Herzratenvariabilität

Der zeitliche Abstand zwischen zwei Herzschlägen wird in Millisekunden (ms) gemessen, dieser Abstand variiert. Von einem gesunden Herzen sind diese Abstände belastungsabhängig und flexibel.

Der chinesische Arzt Wang Shu-Ho beschrieb schon im 3. Jahrhundert: „Wenn der Herzschlag so regelmäßig wie das Klopfen des Spechts oder das Tröpfeln des Regens auf dem Dach wird, wird der Patient innerhalb von vier Tagen sterben.“

Unser Herz ist mit unserem Nerven-, Immun-, Verdauungs- und Hormonsystem verbunden. Die Herzratenvariabilität (HRV) reagiert schon auf kleine Veränderungen. Die Messung ermöglicht daher Rückschlüsse auf die Erholungsfähigkeit und die momentane Belastbarkeit Ihres gesamten Organismus.